Schönes Projekt
Erstmal ein positives Feedback, ich finde es wirklich super, was in Kiel alles passiert! Die Stadt meint es scheinbar ernst mit einer echten Weiterentwicklung im Sinne einer Klimaneutralität und mehr Fokussierung auf den Mensch und dessen Wohlbefinden. Bereits die neue Holstenbrücke ist sehr einladend und eine echte Bereicherung für die Stadt. Zudem finde ich es super, dass auf dieser Seite (und Insta) transparent über alles gesprochen wird und man mitverfolgen kann, was alles passiert.
Eine Grundsätzliche Anmerkung noch zu den Geschäften und der Gastronomie in der Innenstadt: Kiel krankt leider an einem weit verbreitetem Problem. Die meisten Geschäfte sind Ketten und uninspirierte Geschäfte, die es in jeder anderen Stadt auch gibt, was der Holstenstraße an eigene, Charakter kostet. Natürlich können sich besonders die großen Ketten die hohen Mieten leisten. Wäre es eine Option einen Teil aller möglichen Räumlichkeiten für regionale und innovative Ideen zu reservieren und eventuell mit einer günstigeren Miete zu fördern? Das gilt natürlich nur dann, wenn eine Räumlichkeit frei wird.
Zudem habe ich keine Ahnung, inwieweit die Stadt überhaupt Einfluss auf das Thema nehmen kann, schließlich sind wahrscheinlich die meisten Räumlichkeiten in privater Hand. Aber vielleicht wird ja was aus der Idee.