Vorheriger Vorschlag

Asmus-Bremer-Platz

Ich möchte einfach quer rüber laufen können, und den Platz mit mehr Bäumen genießen, ohne mit die Beine zu brechen oder umzuknicken oder zu stolpern - keine Stufen bitte und keine Stolperwellen.

weiterlesen
Nächster Vorschlag

Pflanzen, Holz und Wasser statt Beton und Stein

Eine Fußgängerzone hat schon lange nicht mehr nur die Funktion für Fußwege zum Einkaufen, sondern muss mindestens eine Verweilqualität bieten, wie es in Einkaufcentern vorgemacht wird:

weiterlesen

Ein Ort der Begegnung

Ich stelle mir vor, dass die Holstenstraße mehr durch alternative Orte der Begegnung geprägt ist, die kulturelle Angebote wie Konzerte, Ausstellungen oder Theaterstücke und Sport in die Innenstadt holt - am besten zum Mitmachen. Auch ist Platz für Angebote von Vereinen und Initiativen Kiels. Es muss Räume zum ruhigen Verweilen geben, zum Beispiel Arbeitsplätze und Leseräume ebenso wie Cafés mit schönen Außensitzplätzen. Außerdem ist es im Sommer schön grün. Außerdem gibt es einen großen tollen Spielplatz für Kinder. Konsum rückt in den Hintergrund.